Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Lana (St. Anna, Hauskapelle)
Basisdaten
| Orgelname | Schrankpositiv |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei Maria Himmelfahrt, dem Deutschen Orden inkorporiert, 39011 Lana |
| Gebäude | St. Anna, Hauskapelle, Lana |
| Standort | Hauskapelle |
| Baujahr | 1750 |
| Orgelbauer | Ignaz Franz Wörle (Bozen) |
Beschreibung
Vom Wörle-Positiv stammen die Windlade sowie Gedackt 8' und Flöte 4'.
Im Unterbau des Instrumentes befindet sich die Balganlage, sie kann mit Elektromotor oder mittels Kalkant über zwei an der linken Gehäuseseite sich befindenden Riemnenzüge betätigt werden.
1987 wurde das Schrankpositiv von Gustavo Zanin - Codroipo, Friaul (I) umgebaut.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Ignaz Franz Wörle (Bozen) |
|---|---|
| Baujahr | 1750 |
Spielanlage
| Standort | angebaut |
|---|---|
| Tastenumfang der Manuale | CFDGEA-c3, 45 Tasten |
| Anzahl der Register | 4 |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
Manual
| Gedackt | 8' |
|---|---|
| Flöte | 4' |
| Prinzipal | 2' |
| Oktav | 1' |
| Tremulant |




