Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Niederdorf (Spitalkirche zur Hlgst. Dreifaltigkeit)
Basisdaten
| Orgelname | Brüstungsorgel |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Stephanus Märtyrer, 39039 Niederdorf |
| Gebäude | Spitalkirche zur Hlgst. Dreifaltigkeit, Niederdorf |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1900 |
| Orgelbauer | Alois Fuetsch (Lienz, Osttirol) |
Beschreibung
Diese Brüstungsorgel, von Fuetsch als op. 14 erbaut, ist hinterspielig und besitzt eine mechanische Kegellade.
2012 wurde das Instrument von Oswald Kaufmann - Deutschnofen, Südtirol (I) - restauriert.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Alois Fuetsch (Lienz, Osttirol) |
|---|---|
| Baujahr | 1990 |
Spielanlage
| Standort | angebaut |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten |
| Tastenumfang des Pedals | C-f0, 18 Tasten, 12 Töne |
| Anzahl der Register | 7 |
| Spielhilfen | Angehängtes Pedal Plenum (Wippschalter) Auslöser (Druckknopf) |
| Windladentyp | mechanische Kegellade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
Manual
| Principal gross | 8' |
|---|---|
| Gedeckt gross | 8' |
| Salicional gross | 8' |
| Flöte klein | 4' |
| Gemshorn klein | 4' |
| Mixtur | 3fach 2' |
Pedal
| Bourdun contra | 16' |
|---|


