Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen

Bozen (Pfarrheim - Propstei)

zurück

Bozen -

Bozen -

Bozen -

Bozen -

Bozen -

Bozen -

Bozen -

Bozen -

Bozen -

Bozen -

  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

OrgelnameSt. Katharinaorgel
Internethttps://dommusik-bozen.it
Pfarre/InstitutionPfarrei Maria Himmelfahrt, 39100 Bozen
GebäudePfarrheim - Propstei, Bozen
StandortPropstei
Baujahr1994
Orgelbauer Johann Pirchner (Steinach am Brenner)

Beschreibung

Das Instrument wurde im Jahre 1994 von der Orgelbaufirma Pirchner aus Steinach a. Br. (A) erbaut und im Domkantoreisaal im Pfarrheim Bozen aufgestellt.
Im März 2017 wurde es in den Vorraum der Propsteikapelle im Pfarrhaus (Propstei) transferiert und dient nun neben der Übe- und Unterrichtstätigkeit auch für spirituelle und konzertante Anlässe in der Kapelle.

Gehäuse

Gehäusebauer Johann Pirchner (Steinach am Brenner)
Baujahr1994

Spielanlage

Standortangebaut
Pedaltypparallel
Tastenumfang der ManualeC-g3, 56 Tasten
Tastenumfang des PedalsC-f1, 30 Tasten
Anzahl der Register7
Gebläseelektrisch
Spielhilfen

Koppeln: II-I, I-P, II-P (Tritte)

Bass- / Diskantteilung (B/D): c1/cis1

WindladentypSchleiflade
Balganlage
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch - Registerzüge

Disposition

I. Hauptwerk

Rohrgedeckt 8'
Prästant 4'
Oktav 2'

II. Positiv

Copl 8'
Rohrflöte 4'
Nasard 2 2/3' (B/D)

Pedal

Subbaß 16'