Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
                            
                        St. Magdalena in Gsies (Pfarrkirche zur hl. Magdalena)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel | 
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei zur hl. Magdalena, 39030 St. Magdalena in Gsies | 
| Gebäude | Pfarrkirche zur hl. Magdalena, St. Magdalena in Gsies | 
| Standort | Empore | 
| Baujahr | 1954 | 
| Orgelbauer | Gebrüder Mauracher (Linz, Oberösterreich) | 
Beschreibung
Orgelweihe: 24.10.1954.
2003 wurde das Instrument von Oswald Kaufmann - Deutschnofen, Südtirol (I) - restauriert.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Gebrüder Mauracher (Linz, Oberösterreich) | 
|---|---|
| Baujahr | 1954 | 
Spielanlage
| Standort | freistehend | 
|---|---|
| Pedaltyp | parallel | 
| Tastenumfang der Manuale | C-g3, 56 Tasten | 
| Tastenumfang des Pedals | C-d1, 27 Tasten | 
| Anzahl der Register | 20 | 
| Spielhilfen | Koppeln: II-I, I-P, II-P (Wippschalter) Fixe Kombinationen: p, mf, f, Pleno (Druckknopf) Auslöser (Druckknopf) Crescendo-Walze Crescendo-Ab (Druckknopf) Schwelltritt Automatische Pedalumschaltung (Druckknopf) Tremolo für das II. Manual | 
| Windladentyp | pneumatische Orgel | 
| Balganlage | |
| Spieltraktur | pneumatisch | 
| Registertraktur | elektrisch - Wippschalter | 
Disposition
I. Hauptwerk
| Prinzipal | 8' | 
|---|---|
| Hohlflöte | 8' | 
| Dolce | 8' | 
| Oktav | 4' | 
| Rohrflöte | 4' | 
| Super Oktav | 2' | 
| Mixtur | 5fach 2' | 
II. Schwellwerk
| Prinzipalino | 8' | 
|---|---|
| Kopula | 8' | 
| Salizional | 8' | 
| Gedeckt | 4' | 
| Gemshorn | 4' | 
| Nachthorn | 2' | 
| Quint | 1 1/3' | 
| Zimbel | 3fach 1' | 
| Krummhorn | 8' | 
Pedal
| Subbass | 16' | 
|---|---|
| Oktav | 8' | 
| Bassflöte | 8' | 
| Choralbass | 4' | 


