Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Katharinaberg/Schnalstal (Pfarrkirche zur hl. Katharina)
Basisdaten
Orgelname | Orgel |
---|---|
Pfarre/Institution | Pfarrei zur hl. Katharina, 39020 Katharinaberg/Schnalstal |
Gebäude | Pfarrkirche zur hl. Katharina, Katharinaberg/Schnalstal |
Standort | 2. Empore |
Baujahr | 2019 |
Orgelbauer | Oswald Kaufmann (Deutschnofen) |
Beschreibung
Beim Neubau auf mechanischer Schleiflade wurde 2019 ein Großteil des Pfeifenwerks der Vorgängerorgel von Anton Behmann von 1911 wieder verwendet: Tibia 8', C-H in Gamba 8', Flöte 4' ab c0, Quint 3', Gedeckt 8', Subbass 16'
Principal 8' steht im Prospekt und ist von C-H mit Tibia 8' zusammen geschalten. Superoctav 2' ist ein Vorabzug der Mixtur, Traversflöte 4' überbläst ab c0, Salicional 8' ist von C-H mit Gedeckt 8' zusammen geschalten, Gedecktbass 8' ist eine Extension aus dem Subbass 16'
Einweihung: 10.11.2019
Gehäuse
Gehäusebauer | Anton Behmann (Schwarzach, Vorarlberg) |
---|---|
Baujahr | 1911 |
Spielanlage
Standort | freistehend, Spieltisch Blickrichtung Kirche |
---|---|
Pedaltyp | parallel |
Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Töne |
Tastenumfang des Pedals | C-d1, 27 Töne |
Anzahl der Register | 12 |
Stimmung | Neidhard 1724 |
Tonhöhe | 440 Hz bei 15° C |
Winddruck (in mm) | 68 mm WS |
Spielhilfen | Koppeln: I/P; II/P; II/I; Tritte |
Windladentyp | Schleiflade |
Balganlage | |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
I. Manual
Principal | 8' C-H mit Tibia, Prospekt neu ab c0 |
---|---|
Tibia | 8' C-H gedeckt, alt |
Gamba | 8' C-H aus Quintatön, alt |
Oktave | 4' |
Flöte | 4' aus Quintatön ab c0 neu intoniert |
Quint | 3' aus Cornett-Mixtur, alt |
Mixtur | 3-4fach 2' |
Superoctav | 2' |
II. Manual
Gedeckt | 8' |
---|---|
Salicional | 8' C-H mit Gedeckt |
Traversflöte | 4' |
Pedal
Subbass | 16' |
---|---|
Gedecktbass | 8' |