Lajen (Pfarrkirche zum hl. Stephanus Märtyrer)
Basisdaten
Orgelname | Orgel |
---|---|
Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Stephanus Märtyrer, 39040 Lajen |
Gebäude | Pfarrkirche zum hl. Stephanus Märtyrer, Lajen |
Standort | Empore |
Baujahr | 1845 |
Orgelbauer | Franz (I) Reinisch (Steinach am Brenner) |
Beschreibung
Franz (I) Reinisch verwendete beim Neubau auch Pfeifenmaterial aus der Vorgängerorgel von Franz Köck (um 1697).
Ca. 1870 nahm Franz (II) Reinisch einen Umbau am Instrument vor. Die heutige Disposition geht auf ihn zurück.
Reparaturen erfolgten 1907 von Franz (II) Reinisch, weiters 1939 von Leopold Stadelmann.
Die zum I. Weltkrieg requirierten Prospektpfeifen wurden im Jahre 1931 durch die Firma Gebr. Mayer in Zink ersetzt.
1983 wurde die Orgel von Johann Pirchner - Steinach a. Br., Tirol (A) - überholt. Dabei wurden die Porspektpfeifen neu gefertigt.
2003 wurde das Instrument von Orgelbau Kuhn AG - Männedorf (CH) - restauriert.
2024 wurde das Instrument einer Reinigung, Stimmung und Revision durch Orgelbau Kaufmann - Deutschnofen, Südtirol (I) - unterzogen. Dabei wurde die gesamte Balganlage neu beledert und das Pfeifenwerk restauriert. Außerdem erfolgte eine Schimmelbehandlung im Unterbau.
Gehäuse
Gehäusebauer | Franz (I) Reinisch (Steinach am Brenner) |
---|---|
Baujahr | 1845 |
Spielanlage
Standort | angebaut |
---|---|
Pedaltyp | parallel |
Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten |
Tastenumfang des Pedals | C-f0, 18 Tasten, 12 Töne |
Anzahl der Register | 23 |
Stimmung | Neidhardt 1724 |
Tonhöhe | 445 Hz bei 15 °C |
Gebläse | elektrisch |
Winddruck (in mm) | 72 mmWS |
Spielhilfen | Koppel: Pedal-Coppel I (gezogen "Ab" - keine Funktion, geht auf Manual II - Hauptwerk) |
Windladentyp | Schleiflade |
Balganlage | einfaltiger Magazinbalg mit Schöpfer im Nebenraum |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
II. Hauptwerk
Bourdon | 16' (ab c°) |
---|---|
Principal | 8' |
Principal-Piano | 8' |
Bourdonal-Flöte | 8' |
Gamba | 8' |
Octav | 4' |
Flauto | 4' |
Quint | 2 2/3' |
Super-Octave | 2' |
Cornett | 4-5fach 2' |
Mixtur | 4-3fach 1 1/2' |
I. Positiv
Principal-Piano | 8' (ab g°) |
---|---|
Gedeckt | 8' |
Salicional | 8' (ab c°) |
Octave | 4' |
Flauto | 4' |
Super-Octave | 2' |
Pedal
Principal-Bass | 16' |
---|---|
Subbass | 16' |
Octavbass | 8' |
Quintbass | 6' |
Bombardon-Bass | 16' |
Posaune | 8' |