Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Pichl in Gsies (Pfarrkirche zum hl. Nikolaus)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Nikolaus, 39030 Pichl in Gsies |
| Gebäude | Pfarrkirche zum hl. Nikolaus, Pichl in Gsies |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1906 |
| Orgelbauer | Alois Fuetsch (Lienz, Osttirol) |
Beschreibung
Um dem Kirchenchor möglichst viel Platz zu geben und das Rundfenster doch freizuhalten, wurde das Hauptwerk rechts und links des Fensters angeordnet und das Instrument auf Träger gestellt, sodass kein Unterbau nötig wurde.
Pedal und 2. Manual befinden sich unterhalb des Fensters.
1998 wurde die Orgel von Oswald Kaufmann - Deutschnofen, Südtirol (I) - restauriert.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Alois Fuetsch (Lienz, Osttirol) |
|---|---|
| Baujahr | 1906 |
Spielanlage
| Standort | freistehend |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten, 54 Töne |
| Tastenumfang des Pedals | C-d1, 27 Tasten |
| Anzahl der Register | 12 |
| Spielhilfen | Koppeln: (Wippschalter) II-I, I-P, II-P, Super II/I, Sub II/I Fixe Kombinationen: p, mf, Pleno (Druckknopf) Auslöser (Druckknopf) Pedal-Piano Ab (Druckknopf) |
| Windladentyp | pneumatische Orgel |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | pneumatisch |
| Registertraktur | pneumatisch - Wippschalter |
Disposition
I. Hauptwerk
| Prinzipal | 8' |
|---|---|
| Gedeckt | 8' |
| Gamba | 8' |
| Oktav | 4' |
| Mixtur | 2' |
II. Nebenwerk
| Gemshorn | 8' |
|---|---|
| Dolze | 8' |
| Rohrflöte | 4' |
| Prinzipal | 2' |
| Quint | 1 1/3' |
Pedal
| Subbass | 16' |
|---|---|
| Violonbass | 8' |


