Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Meran (Pfarrkirche zum hl. Nikolaus)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Nikolaus, 39012 Meran |
| Gebäude | Pfarrkirche zum hl. Nikolaus, Meran |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1973 |
| Orgelbauer | Gregor Hradetzky (Krems) |
Beschreibung
1998 wurde das Instrument von Gerhardt Hradetzky restauriert.
Einweihung der erneuerten Orgel: 22.11.1998
Gehäuse
| Gehäusebauer | Gregor Hradetzky (Krems) |
|---|---|
| Baujahr | 1973 |
Spielanlage
| Standort | angebaut |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-g3, 56 Tasten |
| Tastenumfang des Pedals | C-f1, 30 Tasten |
| Anzahl der Register | 40 |
| Spielhilfen | Koppeln: I-II, III-II, III-P, II-P, I-P (Tritte und Züge) Schwelltritt (1998 wurde die Terz-Zimbel 1/3' durch die Clarin 4' im Schwellwerk (III.) ersetzt.) |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
I. Rückpositiv
| Gedeckt | 8' |
|---|---|
| Quintadena | 8' |
| Prinzipal | 4' |
| Rohrflöte | 4' |
| Oktave | 2' |
| Blockflöte | 2' |
| Nasat | 1 1/3' |
| Sesquialtera | |
| Scharff | 1' |
| Krummhorn | 8' |
| Tremulant |
II. Hauptwerk
| Gedeckt | 16' |
|---|---|
| Prinzipal | 8' |
| Rohrflöte | 8' |
| Gemshorn | 8' |
| Oktave | 4' |
| Spitzflöte | 4' |
| Quinte | 2 2/3' |
| Superoktave | 2' |
| Mixtur | 1 1/3' |
| Zimbel | 2/3' |
| Fagott | 16' |
| Trompete | 8' |
III. Schwellwerk
| Bourdon | 8' |
|---|---|
| Viola da Gamba | 8' |
| Schwebung | 8' |
| Prinzipalflöte | 4' |
| Dulciana | 4' |
| Doublette | 2' |
| Cornett | 2fach |
| Plein jeu | 1 1/3' |
| Oboe | 8' |
| Clarin | 4' |
| Tremulant |
Pedal
| Prinzipalbass | 16' |
|---|---|
| Subbass | 16' |
| Oktavbass | 8' |
| Gedecktbass | 8' |
| Choralbass | 4' |
| Rauschpfeife | 2 2/3' |
| Posaune | 16' |
| Trompete | 8' |







