Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
                            
                        St. Martin in Gsies (Pfarrkirche zum hl. Martin)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel | 
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Martin, 39030 St. Martin in Gsies | 
| Gebäude | Pfarrkirche zum hl. Martin, St. Martin in Gsies | 
| Standort | Empore | 
| Baujahr | 1903 | 
| Orgelbauer | Alois Fuetsch (Lienz, Osttirol) | 
Beschreibung
Dieses Instrument wurde von Fuetsch als op. 20 erbaut; es besitzt ein angehängtes Pedal. Fuetsch erbaute 1903 wohl die erste Orgel in der Pfarrkirche; noch 20 Jahre vor dem Neubau von Fuetsch schrieb Fidelis Plant (aus Meran) in der österreichischen Touristenzeitung vom 15. Mai 1886, dass in der Kirche von St. Martin in Gsies keine Orgel vohanden sei.
1994 wurde das Instrument von Oswald Kaufmann, Deutschnofen, Südtirol (I) - restauriert.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Alois Fuetsch (Lienz, Osttirol) | 
|---|---|
| Baujahr | 1903 | 
Spielanlage
| Standort | freistehend | 
|---|---|
| Pedaltyp | parallel | 
| Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten, 54 Töne | 
| Tastenumfang des Pedals | C-c1, 25 Tasten | 
| Anzahl der Register | 11 | 
| Spielhilfen | Angehängtes Pedal Fixe Kombinationen: mf, f, Pleno (Wippschalter) Auslöser (Druckknopf) | 
| Windladentyp | pneumatische Orgel | 
| Balganlage | |
| Spieltraktur | pneumatisch | 
| Registertraktur | pneumatisch - Wippschalter | 
Disposition
Manual
| Bordun kontra gr. | 16' | 
|---|---|
| Prinzipal gr. | 8' | 
| Gedackt gr. | 8' | 
| Viola di Gamba gr. | 8' | 
| Flûte harmonique gr. | 8' | 
| Dolce gr. | 8' | 
| Oktav kl. | 4' | 
| Spitzflöte kl. | 4' | 
| Mixtur | 4fach 2' | 
Pedal
| Subbass kontra | 16' | 
|---|---|
| Violonbass kontra | 16' | 



