Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen

Gufidaun (Pfarrkirche zum hl. Martin)

zurück

Gufidaun -

Gufidaun -

Gufidaun -

Gufidaun -

Gufidaun -

  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

OrgelnameTaschenladenorgel
Pfarre/InstitutionPfarrei zum hl. Martin, 39043 Gufidaun
GebäudePfarrkirche zum hl. Martin, Gufidaun
StandortEmpore
Baujahr1913
Orgelbauer Karl (II) Reinisch (Steinach am Brenner)

Beschreibung

2013 wurde das Instrument von Oswald Kaufmann - Deutschnofen, Südtirol (I) - restauriert.

Gehäuse

Gehäusebauer Karl (II) Reinisch (Steinach am Brenner)
Baujahr1913

Spielanlage

Standortfreistehend
Pedaltypparallel
Tastenumfang der ManualeC-f3, 54 Tasten, 66 Töne
Tastenumfang des PedalsC-d1, 27 Tasten, 27 Töne
Anzahl der Register14
Tonhöhe440 Hz bei 17 °C
Gebläseelektrisch
Winddruck (in mm)120 mmWS
Spielhilfen

Koppeln: II-I, I-P, II-P, Super I, Sub II-I, Bassmelodiekoppel P-I, Super II-I (Wippschalter)

Fixe Kombinationen: p, mf, f, Tutti, Auslöser (Druckknöpfe)

automatische Pedalumschaltung

Schwelltritt

Windladentyppneumatische Taschenlade
Balganlage
Spieltrakturpneumatisch
Registertrakturpneumatisch - Wippschalter

Disposition

I. Hauptwerk

Bourdon 16'
Principal 8'
Tibia 8'
Gamba 8'
Oktav 4'
Cornet-Mixtur 2 2/3'

II. Schwellwerk

Geigenprincipal 8'
Lieblich Gedeckt 8'
Aeoline 8'
Vox coelestis 8'
Rohrflöte 4'

Pedal

Subbass 16'
Octavbass 8'
Cello 8'