Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
St. Johann in Ahrn (Pfarrkirche zum hl. Johannes dem Täufer)
Basisdaten
Orgelname | Orgel |
---|---|
Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Johannes dem Täufer, 39030 St. Johann in Ahrn |
Gebäude | Pfarrkirche zum hl. Johannes dem Täufer, St. Johann in Ahrn |
Standort | Empore |
Baujahr | 1825 |
Orgelbauer | Johann Volgger (Ahrnbach bei Sillian, Osttirol) |
Beschreibung
Auf der Hauptwerkslade befindet sich eine Leerschleife.
1955 wurde das Instrument von Reinisch-Pirchner aus Steinach a. Br., Tirol (A) - einschneidend umgebaut. Dabei wurden u.a. eine neue Spielanlage gebaut, diverse Register umgebaut bzw. ersetzt.
1986 restaurierte Oswald Kaufmann aus Deutschnofen - Südtirol, (I) - die Orgel und brachte sie auf einen höheren technischen Stand.
2006 erfolgte eine weitere Restaurierung von Orgelbauer Eugenio Muner aus Toblach, Pustertal (I).
Einweihung: 22.10.2006, Kollaudierung: 04.06.2007.
Gehäuse
Gehäusebauer | Johann Volgger (Ahrnbach bei Sillian, Osttirol) |
---|---|
Baujahr | 1825 |
Spielanlage
Standort | angebaut |
---|---|
Pedaltyp | parallel |
Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten |
Tastenumfang des Pedals | CFDGEABH c Cis d Dis e F Fis Gis, 16 Tasten, 16 Töne |
Anzahl der Register | 22 |
Spielhilfen | Koppeln: I-II, II-P, I-P (Tritte) |
Windladentyp | Schleiflade |
Balganlage | |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
I. Unterwerk
Principalino | 8' |
---|---|
Gedeckt | 8' |
Dolze | 8' |
Flöte | 4' |
Prinzipal | 2' |
Gemshornterz | 1 1/2' |
Cimbel | 1' |
II. Hauptwerk
Bourdon | 16' (ab c) |
---|---|
Prinzipal | 8' |
Koppel | 8' |
Salizional | 8' |
Oktav | 4' |
Spitzflöte | 4' |
Quint | 2 2/3 ' |
Oktav | 2' |
Cornett | 2' |
Mixtur | 4fach 1 1/3' |
Pedal
Subbass | 16' |
---|---|
Violonbass | 16' |
Oktavbass | 8' |
Choralbass | 4' |
Posaune | 8' |