Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen

Innerpfitsch (Pfarrkirche zum hl. Jakobus dem Älteren)

zurück

Innerpfitsch -

Innerpfitsch -

Innerpfitsch -

Innerpfitsch -

Innerpfitsch -

Innerpfitsch -

Innerpfitsch -

Innerpfitsch -

  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

OrgelnameOrgel
Pfarre/InstitutionPfarrei zum hl. Apostel Jakobus dem Älteren, 39049 Innerpfitsch
GebäudePfarrkirche zum hl. Jakobus dem Älteren, Innerpfitsch
StandortEmpore
Baujahr1896
Orgelbauer Franz (II) Reinisch (Steinach am Brenner)

Beschreibung

Um 1914 wurden die Prospektpfeifen für Kriegszwecke des I. Weltkrieges ausgebaut.

Um 1930 wurden die fehlenden Prospektpfeifen durch Pfeifen aus Zinkblech ersetzt.

1983: Erneuerung der Balganlage und Einbau eines neuen Gebläses durch Johann Pirchner - Steinach a. Br., Tirol (A). Dabei wurde auch die Pedalklaviatur und die Umrahmung an der Manualklaviatur sowie das Notenpult erneuert.

2022: Restaurierung und Rückführung durch Orgelbau Kaufmann - Deutschnofen, Südtirol (I). Dabei wurden neue Zinnpfeifen im Prospekt eingebaut und die originale Stimmtonhöhe wieder hergestellt.

Gehäuse

Gehäusebauer Franz (II) Reinisch (Steinach am Brenner)
Baujahr1896

Spielanlage

Standortangebaut
Pedaltypparallel
Tastenumfang der ManualeC-f3, 54 Tasten
Tastenumfang des PedalsC-f0, 18 Tasten
Anzahl der Register9
StimmungNeidhardt 1724
Tonhöhe442 Hz bei 15 °C
Gebläseelektrisch, Laukhuff
Winddruck (in mm)87 mmWS
Spielhilfen

Koppeln: Fortezug (betätigt alle Manualregister)

Windladentypmechanische Kegellade
Balganlage
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch - Registerzüge

Disposition

Manual

Bourdon 16'
Principal 8'
Copel 8'
Salicional 8'
Oktav 4'
Flöte 4'
Mixtur 3fach 1 1/3'

Pedal

Subbass 16'
Octavbass 8'