Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Antholz-Mittertal (Pfarrkirche zum hl. Georg)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Georg, 39030 Antholz-Mittertal |
| Gebäude | Pfarrkirche zum hl. Georg, Antholz-Mittertal |
| Standort | 2. Empore |
| Baujahr | 1907 |
| Orgelbauer | Gebrüder Mayer (Feldkirch, Vorarlberg) |
Beschreibung
Die Orgel wurde als op. 138 erbaut; das 17-registrige Instrument hat 18 Nebenzüge.
Kollaudierung: 13.08.1907.
1950 wurde die Orgel von Hans Stoff - Lienz, Osttirol (A) - umgebaut und 40 stumme Prospektpfeifen und ein elektrisches Gebläse eingebaut.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Gebrüder Mayer (Feldkirch, Vorarlberg) |
|---|---|
| Baujahr | 1907 |
Spielanlage
| Standort | freistehend |
|---|---|
| Pedaltyp | radial |
| Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten, 66 Töne |
| Tastenumfang des Pedals | C-d1, 27 Tasten |
| Anzahl der Register | 17 |
| Gebläse | elektrisch |
| Spielhilfen | Koppeln: II-I, I-Ped, II-Ped, Super I, Super II-I, Sub II-I (Wippschalter) Crescendo-Walze Schwelltritt für das II. Manual Zungen-An- und Absteller (Wippschalter) |
| Windladentyp | pneumatische Kegellade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | pneumatisch |
| Registertraktur | pneumatisch - Wippschalter |
Disposition
I. Hauptwerk
| Principal | 8' |
|---|---|
| Hohlflöte | 8' |
| Gamba | 8' |
| Salicional | 8' |
| Octave | 4' |
| Mixtur | 2 2/3' |
| Trompete | 8' |
II. Nebenwerk schwellbar
| Geigen-Prinzipal | 8' |
|---|---|
| Liebl. Gedeckt | 8' |
| Aeoline | 8' |
| Vox coelestis | 8' |
| Traversflöte | 4' |
| Dolce | 4' |
Pedal
| Subbass | 16' |
|---|---|
| Flötenbass | 16' |
| Cello | 8' |
| Tuba | 16' |


