Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Matsch (Pfarrkirche zum hl. Florian)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Florian, 39024 Matsch |
| Gebäude | Pfarrkirche zum hl. Florian, Matsch |
| Standort | 2. Empore |
| Baujahr | 1845 |
| Orgelbauer | Alois Schönach (Meran, Südtirol) |
Beschreibung
1799 erbaute Franz (I) Fuchs aus Gries a. Br., Tirol (A) eine einmanualige Orgel für die Pfarrkirche. Im gleichen Jahr baute er auch eine Orgel für die Pfarrkirche in Tartsch.
Bereits 1845 erstellte Schönach, unter Wiederverwendung des alten Pfeifenmaterials und einem Großteil des Fuchs-Gehäuses, ein neuen Instrument.
1853 wurde laut Chronik eine zweite Empore eingezogen und das Instrument verlagert.
1999 Restaurierung: Martin Vier - Friesenheim-Oberweier (D)
Gehäuse
| Gehäusebauer | Alois Schönach (Meran, Südtirol) |
|---|---|
| Baujahr | 1845 |
Spielanlage
| Standort | angebaut |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | CFDGEA-c3, 45 Tasten |
| Tastenumfang des Pedals | CFDGEA-gis0, 17 Tasten |
| Anzahl der Register | 12 |
| Spielhilfen | Angehängtes Pedal |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
Manual
| Prinzipal | 8' |
|---|---|
| Coppel | 8' |
| Fiffaro | 8' (Schwebung, ab h0 |
| Octav | 4' |
| Flöte | 4' |
| Quint | 3' |
| Super Octav | 2' |
| Cimbel | 2fach |
| Mixtur | 4fach |
Pedal
| Sub-Baß | 16' |
|---|---|
| Oktav-Baß | 8' |
| Posaune | 8' |