Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Morter (Pfarrkirche zum hl. Dionysius)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Dionysius, 39020 Morter |
| Gebäude | Pfarrkirche zum hl. Dionysius, Morter |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1938 |
| Orgelbauer | Leopold Stadelmann (Eggen, Südtirol) |
Beschreibung
Das ganze Werk ist schwellbar. Die Orgel hat keinen Pfeifenprospekt, man sieht nur einen weißen Schrank mit Schwelltüren
Gehäuse
| Gehäusebauer | Leopold Stadelmann (Eggen, Südtirol) |
|---|---|
| Baujahr | 1938 |
Spielanlage
| Standort | freistehend |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-g3, 56 Tasten |
| Tastenumfang des Pedals | C-d1, 27 Tasten |
| Anzahl der Register | 8 |
| Spielhilfen | Koppeln: (Wippschalter) II-I, Sub II-I, Super II-I, I-P, II-P Tutti, Auslöser (Druckknöpfe) Schwelltritt |
| Windladentyp | sonst. Registerkanzellenlade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | pneumatisch |
| Registertraktur | pneumatisch - Wippschalter |
Disposition
I. Manual - schwellbar
| Prinzipal | 8' |
|---|---|
| Salicional | 8' |
| Oktav | 4' |
| Sesquialter | 2 2/3' |
II. Manual - schwellbar
| Flöte | 8' |
|---|---|
| Gemshorn | 4' |
| Flageolet | 2' |
Pedal
| Subbass | 16' |
|---|


