Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Wangen (Pfarrkirche zum hl. Apostel Petrus)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Apostel Petrus, dem Deutschen Orden inkorporiert, 39054 Wangen |
| Gebäude | Pfarrkirche zum hl. Apostel Petrus, Wangen |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1820 |
| Orgelbauer | Franz (I) Reinisch (Steinach am Brenner) |
Beschreibung
1975 wurde das Instrument von Johann Pirchner - Steinach a. Br., Tirol (A) - restauriert.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Franz (I) Reinisch (Steinach am Brenner) |
|---|---|
| Baujahr | 1820 |
Spielanlage
| Standort | angebaut |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten |
| Tastenumfang des Pedals | C-c1, 25 Tasten, 13 Töne, ab cis0 Repetition von der Unteroktav |
| Anzahl der Register | 13 |
| Spielhilfen | Koppel: Man-P (Tritt) |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
Manual
| Principal Forte | 8' |
|---|---|
| Copel | 8' |
| Gamba | 8' |
| Oktav | 4' |
| Flaute | 4' |
| Quint major | 3' |
| Superoktav | 2' |
| Mixtur | 1 1/3' |
| Cimbel | 1/2' |
Pedal
| Subbass | 16' |
|---|---|
| Oktavbass | 8' |
| Mixturbass | 2' |
| Posaune | 8' |





