Latzfons (Pfarrkirche zum hl. Apostel Jakobus dem Älteren)
Basisdaten
Orgelname | Orgel |
---|---|
Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Apostel Jakobus dem Älteren, 39043 Latzfons |
Gebäude | Pfarrkirche zum hl. Apostel Jakobus dem Älteren, Latzfons |
Standort | Empore |
Baujahr | 1860 |
Orgelbauer | Franz (I) Reinisch (Steinach am Brenner) |
Beschreibung
1848 baute Franz (I) Reinisch eine Brüstungsorgel für die Pfarrkirche.
1857 wurde die Kirche umgebaut und vergrößert, eine neue Empore eingebaut, die Brüstungsorgel in die Nebenkirche St. Andrä in Garn transloziert.
Bereits 1860 erbaute auf der neu geschaffenen Empore Franz (I) Reinisch erneut eine Orgel.
1999 erfolgte eine weitere Vergrößerung der Pfarrkirche und ein Ausbau der Orgel.
2000 wurde das Instrument von Johann Pirchner - Steinach a. Br., Tirol (A) - überholt und wiederaufgestellt.
2025 wurde die Orgel durch Orgelbau Kaufmann restauriert. Dabei wurde eine reversible chromatische Pedalklaviatur mit 18 Tasten und 16 Tönen hinzugefügt. Die originale Anordnung der Pedalklaviatur lautete: CFDGEABH c° Cis d° Dis e° f° Fis (g°) Gis, 17 Tasten, 16 Töne (g° angekoppelt)
Gehäuse
Gehäusebauer | Franz (I) Reinisch (Steinach am Brenner) |
---|---|
Baujahr | 1860 |
Spielanlage
Standort | angebaut |
---|---|
Pedaltyp | parallel |
Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten |
Tastenumfang des Pedals | C-c° Cis d° Dis e° f°, 18 Tasten, 16 Töne |
Anzahl der Register | 20 |
Stimmung | Neidhardt 1724 |
Tonhöhe | 442 Hz bei 15 °C |
Gebläse | elektrisch |
Winddruck (in mm) | 80 mmWS |
Spielhilfen | Pedalkoppel II-P als Zug Blind = Blindregister bei den Pedalregistern |
Windladentyp | Schleiflade |
Balganlage | einfaltiger Parallelbalg |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
II. Hauptwerk
Spitzflöte | 16' |
---|---|
Principal | 8' |
Bordun | 8' |
Copel | 8' |
Gamba | 8' |
Oktav | 4' |
Flöte | 4' |
Spitzflöte | 4' |
Quint | 3' |
Superoctav | 2' |
Mixtur | 6fach 2' |
I. Positiv
Copel | 8' |
---|---|
Salicional | 8' |
Octav | 4' |
Flöte | 4' |
Pedal
Subbass | 16' |
---|---|
Violonbass | 16' |
Oktavbass | 8' |
Bombardon | 16' |
Posaune | 8' |