Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen

Tramin (Pfarrkirche zu den hll. Quiricus und Julitta)

zurück

Tramin -

Tramin -

Tramin -

Tramin -

Tramin -

Tramin -

Tramin -

  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

OrgelnameOrgel
Pfarre/InstitutionPfarrei zu den hll. Quiricus und Julitta, 39040 Tramin
GebäudePfarrkirche zu den hll. Quiricus und Julitta, Tramin
StandortEmpore
Baujahr1911
Orgelbauer Karl (II) Reinisch (Steinach am Brenner)

Beschreibung

Trompete harm. 8' wurde 1998 von Franz Windtner rekonstruiert.

Flötenbass 16', Cello 8' und Fagott 8' stehen im Schwellkasten.

1981 wurde die Orgel von Paolo Ciresa - Tesero, Trentino (I) - überarbeitet.

1997 hat Franz Windtner - St. Florian, Oberösterreich (A) - das Instrument restauriert.

Einweihung (nach Restaurierung): 08.12.1997

 

Gehäuse

Gehäusebauer Karl (II) Reinisch (Steinach am Brenner)
Baujahr1911

Spielanlage

Standortfreistehend
Pedaltypparallel
Tastenumfang der ManualeC-f3, 54 Tasten, 66 Töne im Hauptwerk
Tastenumfang des PedalsC-d1, 27 Tasten, 27 Töne
Anzahl der Register32
Gebläseelektrisch
Spielhilfen

Koppeln: II-I, I-P, II-P, Super I, Sub II-I, Super-Ped. (Wippschalter)

Fixe Kombinationen: pp, p, mf, f, Tutti, Zungentutti (Druckknöpfe)

Zwei Auslöser für fixe Kombinationen (Druckknöpfe)

Registercresc. (Druckknopf)

automatisches Pedal: Aus / Auslöser (Druckknöpfe)

freie Kombination

Schwelltritt

Crescendotritt

Windladentyppneumatische Taschenlade
Balganlage
Spieltrakturpneumatisch
Registertrakturpneumatisch - Wippschalter

Disposition

I. Hauptwerk

Bourdon 16'
Prinzipal 8'
Prinzipal piano 8'
Tibia 8'
Gamba 8'
Salizional 8'
Unda maris 8'
Oktav 4'
Rohrflöte 4'
Oktav 2'
Cornett 6-5fach 4'
Mixtur 5fach 2 2/3'
Trompete harm. 8'

II. Schwellwerk

Quintatön 16'
Geigenprinzipal 8'
Doppelflöte 8'
Liebl. Gedeckt 8'
Aeoline 8'
Vox coelestis 8'
Traversflöte 4'
Violine 4'
Cornett Mixtur 5-4fach 2 2/3'
Oboe 8'

Pedal

Prinzipalbass 16'
Subbass 16'
Flötenbass 16'
Violonbass 16'
Harmonikabass 16'
Oktavbass 8'
Cello 8'
Posaune 16'
Fagott 8'