Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Kuens (Pfarrkirche zu den hll. Mauritius und Korbinian)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrrei zu den hll. Mauritius und Korbinian, 39010 Kuens |
| Gebäude | Pfarrkirche zu den hll. Mauritius und Korbinian, Kuens |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1890 |
| Orgelbauer | Anton Behmann (Schwarzach, Vorarlberg) |
Beschreibung
1938 Restaurierung durch Leopold Stadelmann - Eggen, Südtirol (I)
2008 Restaurierung durch Oswald Kaufmann - Deutschnofen, Südtirol (I)
Bis zur Überholung durch Kaufmann hatte das Instrument keinen elektrischen Motor und konnte nur mit Hilfe eines Kalkanten mit Wind versorgt werden.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Anton Behmann (Schwarzach, Vorarlberg) |
|---|---|
| Baujahr | 1890 |
Spielanlage
| Standort | freistehend |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten |
| Tastenumfang des Pedals | C-f0, 18 Tasten |
| Anzahl der Register | 7 |
| Spielhilfen | Koppel: Man-P (Tritt) Kollektivtritt: p, f, Tutti (Tritte) |
| Windladentyp | Kegellade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
Manual
| Principal | 8' |
|---|---|
| Gedeckt | 8' |
| Gamba | 8' |
| Salicional | 8' |
| Flöte | 4' |
| Mixtur | 3-4fach 4' |
Pedal
| Subbaß | 16' |
|---|





