Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Tall-Schenna (Pfarrkirche zu den hll. Johannes und Paulus Märtyrer)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei zu den hll. Johannes und Paulus, 39017 Tall-Schenna |
| Gebäude | Pfarrkirche zu den hll. Johannes und Paulus Märtyrer, Tall-Schenna |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1913 |
| Orgelbauer | Gebrüder Mayer (Feldkirch, Vorarlberg) |
Beschreibung
Das Instrument wurde als op. 184 erbaut.
Kollaudierung: 14.07.1913
1991 wurde das Instrument durch Oswald Kaufmann - Deutschnofen, Südtirol (I) restauriert.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Gebrüder Mayer (Feldkirch, Vorarlberg) |
|---|---|
| Baujahr | 1913 |
Spielanlage
| Standort | freistehend seitlich mit Blick zum Altar |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten |
| Tastenumfang des Pedals | C-f0, 18 Tasten |
| Anzahl der Register | 6 |
| Spielhilfen | Koppeln: Man-P, P-Man Bassmelodie-Koppel, Sub, Super (Wippschalter) Kollektivdrücker: f, ff, Auslöser (Druckknöpfe) |
| Windladentyp | Kegellade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | pneumatisch |
| Registertraktur | pneumatisch - Wippschalter |
Disposition
Manual
| Prinzipal | 8' |
|---|---|
| Gedeckt | 8' |
| Salizional | 8' |
| Flauto traverso | 4' |
| Mixtur | 2 2/3' |
Pedal
| Subbaß | 16' |
|---|
