Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
                            
                        Trens-Freienfeld (Pfarrkirche Maria Himmelfahrt)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel | 
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei Maria Himmelfahrt, 39040 Trens-Freienfeld | 
| Gebäude | Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Trens-Freienfeld | 
| Standort | 2. Empore | 
| Baujahr | 1966 | 
| Orgelbauer | Reinisch-Pirchner (Steinach am Brenner) | 
Beschreibung
Die Vorgänger-Orgel stammt von Franz Weber und hatte 14 Register, verteilt auf Manual und Pedal. Die Weber Orgel hatte im Pedal kurze Oktave und ging bis gis0. Sie hatte vermutlich (siehe Mühlwald oder Pfalzen) 12 bis 13 klingende Töne. Das Manual war chromatisch angelegt und reichte bis f'''.
1966 wurde das Rückpositiv neu gebaut, das Pedal ausgebaut und altes Pfeifenmaterial von Weber wieder verwendet.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Reinisch-Pirchner (Steinach am Brenner) | 
|---|---|
| Baujahr | 1966 | 
Spielanlage
| Standort | freistehend | 
|---|---|
| Pedaltyp | parallel | 
| Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten | 
| Tastenumfang des Pedals | C-f1, 30 Tasten | 
| Anzahl der Register | 17 | 
| Spielhilfen | Koppeln: II-I, I-P, II-P (Tritte) | 
| Windladentyp | Schleiflade | 
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch | 
| Registertraktur | mechanisch - Registerzüge | 
Disposition
I. Rückpositiv
| Rohrflöte | 8' | 
|---|---|
| Dolze | 8' | 
| Prinzipal | 4' | 
| Prinzipal | 2' | 
| Quint | 1 1/3' | 
| Cimbel | 1' | 
| Tremulant | 
II. Hauptwerk
| Prinzipal | 8' | 
|---|---|
| Bourdun | 8' | 
| Salizional | 8' | 
| Oktav | 4' | 
| Spitzflöte | 4' | 
| Quint | 2 2/3' | 
| Mixtur | 2' | 
Pedal
| Subbaß | 16' | 
|---|---|
| Oktavbaß | 8' | 
| Choralbaß | 4' | 
| Posaune | 8' |