Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Meran (Pädagogisches Gymnasium "Josef Ferrari")
Basisdaten
Orgelname | Orgel |
---|---|
Pfarre/Institution | Pädagogisches Gymnasium "Josef Ferrari", 39012 Meran |
Gebäude | Pädagogisches Gymnasium "Josef Ferrari", Meran |
Standort | Aula |
Baujahr | 1966 |
Orgelbauer | Arnulf Klebel (Wien) |
Beschreibung
Das Instrument wurde der Lehrerbildungsanstalt in Meran 1966 vom Bundesministerium für Schule und Kultur Österreich gestiftet.
Die Lehrerbidlungsanstalt wurde ab Schuljahr 2002/2003 umbenannt in "Pädagogisches Gymnasium Josef Ferrari".
Während des Schulumbaues wurde die Orgel von Orgelbauer Othmar Lösch aus Lana abgebaut und nach Fertigstellung des Hauses im Jahre 2002 in der Aula wieder aufgestellt.
2002 erfolgte eine Überholung und Neuintonation der Orgel durch Andrea Zeni aus Tesero, Trentino.
Gehäuse
Gehäusebauer | Arnulf Klebel (Wien) |
---|---|
Baujahr | 1966 |
Spielanlage
Standort | angebaut |
---|---|
Pedaltyp | parallel |
Tastenumfang der Manuale | C-g3, 56 tasten |
Tastenumfang des Pedals | C-f1, 30 Tasten |
Anzahl der Register | 19 |
Spielhilfen | Koppeln (Züge und Tritte) II-I, I-P, II-P |
Windladentyp | Schleiflade |
Balganlage | |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
I. Hauptwerk
Prinzipal | 8' |
---|---|
Rohrflöte | 8' |
Oktav | 4' |
Gedacktflöte | 4' |
Oktav | 2' |
Tertian | 1-2fach |
Mixtur | 1 1/3' |
II. Brustwerk
Gedackt | 8' |
---|---|
Rohrflöte | 4' |
Nasat | 2 2/3' |
Prinzipal | 2' |
Scharff | 3fach 1/2' |
Krummhorn | 8' |
Pedal
Subbaß | 16' |
---|---|
Oktavbass | 8' |
Rohrgedackt | 8' |
Superoktav | 4' |
Rohrpfeife | 2' |
Fagott | 16' |