Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Bozen-Rentsch (Orgel)
Basisdaten
| Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Laurentius, 39100 Bozen-Rentsch |
|---|---|
| Gebäude | Orgel, Bozen-Rentsch |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1837 |
| Orgelbauer | Franz (I) Reinisch (Steinach am Brenner) |
Beschreibung
1908 veränderte Johann Platzgummer das Instrument.
1979 wurde das Instrument von Johann Pirchner - Steinach a. Br., Tirol (A) bei der Restaurierung wieder auf die Gestalt von Franz (II) Reinisch (1872) rückgeführt.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Franz (I) Reinisch (Steinach am Brenner) |
|---|---|
| Baujahr | 1837 |
Spielanlage
| Standort | angebaut |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten |
| Tastenumfang des Pedals | C-f0, 18 Tasten, 12 Töne, Repetition von der Unteroktav |
| Anzahl der Register | 12 |
| Spielhilfen | Angehängtes Pedal |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
Manual
| Prinzipal | 8' |
|---|---|
| Flöte | 8' |
| Copl | 8' |
| Salicional | 8' |
| Octav | 4' |
| Flöte | 4' |
| Quinte | 3' |
| Superoctav | 2' |
| Mixtur | 4-5fach 2' |
Pedal
| Subbass | 16' |
|---|---|
| Octavbass | 8' |
| Posaune | 8' |