Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
                            
                        St. Pauls (Klosterkirche, Abtei Mariengarten)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel | 
|---|---|
| Pfarre/Institution | Zisterzienserinnen, OCist - Mariengarten, 39057 St. Pauls | 
| Gebäude | Klosterkirche, Abtei Mariengarten, St. Pauls | 
| Standort | 2. Empore | 
| Baujahr | 1983 | 
| Orgelbauer | Johann Pirchner (Steinach am Brenner) | 
Beschreibung
Das Instrument mit Hauptwerk, einem 2'-Rückpositiv und Pedal wurde 1983 auf einer eigenen zweiten Empore, einem Balkon oberhalb der Chorgebetsempore der Klosterkirche, von Johann Pirchner erbaut. In dem Unterbau des Hauptwerksgehäuses ist das Gebläse mit einem Magazinbalg eingebaut.
Orgelweihe: 20.11.1983
Gehäuse
| Gehäusebauer | Johann Pirchner (Steinach am Brenner) | 
|---|---|
| Baujahr | 1983 | 
Spielanlage
| Standort | angebaut | 
|---|---|
| Pedaltyp | parallel | 
| Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten | 
| Tastenumfang des Pedals | C-d1, 27 Tasten | 
| Anzahl der Register | 13 | 
| Spielhilfen | Koppeln: I-II (Schiebekoppel), I-P, II-P (Tritte)  | 
| Windladentyp | Schleiflade | 
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch | 
| Registertraktur | mechanisch - Registerzüge | 
Disposition
I. Rückpositiv
| Holzgedeckt | 8' | 
|---|---|
| Flöte | 4' | 
| Prinzipal | 2' | 
| Larigot | 1 1/3' | 
| Tremulant | 
II. Hauptwerk
| Prinzipal | 8' | 
|---|---|
| Copel | 8' | 
| Spitzgamba | 8' | 
| Oktav | 4' | 
| Flöte | 4' | 
| Spitzflöte | 2' | 
| Mixtur | 1 1/3' | 
Pedal
| Subbaß | 16' | 
|---|---|
| Fagott | 8' |