Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Lengstein (Kirche zur hl. Verena in Rotwand)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei zur hl. Ottilia, 39054 Lengstein |
| Gebäude | Kirche zur hl. Verena in Rotwand, Lengstein |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1860 |
| Orgelbauer | Franz (I) Reinisch (Steinach am Brenner) |
Beschreibung
Das Pedalregister ist automatisch eingeschaltet und hat keinen eigenen Registerzug. Dafür gibt es einen Registerleerzug. Das Instrument kann auch ohne Elektromotor - mit Kalkant gespielt werden.
1992 wurde das Instrument von Orgelbau Felsberg AG - Felsberg (CH) - restauriert.
Kollaudierung: 24.06.1993.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Franz (I) Reinisch (Steinach am Brenner) |
|---|---|
| Baujahr | 1860 |
Spielanlage
| Standort | angebaut |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | CFDGEA-f3, 50 Tasten |
| Tastenumfang des Pedals | CFDGEABH (C) Cis (D) Dis (E) (F) Fis Gis, 16 Tasten, 12 Töne |
| Anzahl der Register | 8 |
| Spielhilfen | Angehängtes Pedal |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
Manual
| Principal | 8' (ab c0) |
|---|---|
| Gedackt | 8' |
| Octava | 4' |
| Flauten | 4' |
| Octava | 2' |
| Quinta | 1 1/2' |
| Mixtur |
Pedal
| Octavbass | 8' |
|---|





