Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Villnöß (Kirche zur hl. Magdalena)
Basisdaten
Orgelname | Brüstungsorgel |
---|---|
Pfarre/Institution | Pfarrei zu den hll. Aposteln Petrus und Paulus, 39040 Villnöß |
Gebäude | Kirche zur hl. Magdalena, Villnöß |
Standort | Empore, Brüstungsorgel |
Baujahr | 1750 |
Orgelbauer | unbekannt (Tiroler Orgelbauer) (Tirol) |
Beschreibung
Das Gehäuse und die Tastatur sind alt; das ursprünglich angehängte Pedal wurde entfernt.
Die Orgel wurde stark umgebaut. Salicional und Geigenprinzipal wurden beim Umbau neu gebaut, das Salicional hatte im Gehäuse nicht Platz und schaut so über das Gehäusedach hinaus. Gedeckt 8' und Flautino 2' haben noch altes Pfeifenmaterial. Eine Tretvorrichtung für Kalkant ist noch vorhanden.
1920 ca. wurde die Orgel von Alois Fuetsch - Lienz, Osttirol (A) - restauriert.
Gehäuse
Gehäusebauer | unbekannt (Tiroler Orgelbauer) (Tirol) |
---|---|
Baujahr | 1750 |
Spielanlage
Standort | hinterspielig |
---|---|
Tastenumfang der Manuale | CFDGEA-c3, 45 Tasten |
Anzahl der Register | 7 |
Windladentyp | Schleiflade |
Balganlage | |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
Manual
Portun | 8' |
---|---|
Principal-piano | 8' |
Oktav | 4' |
Flöte | 4' |
Quintmajor | 2 2/3' |
Superoktav | 2' |
Mixtur | 1 1/3' |