Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Schlanders (Kirche zum hl. Nikolaus)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei Maria Himmelfahrt, 39028 Schlanders |
| Gebäude | Kirche zum hl. Nikolaus, Schlanders |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1857 |
| Orgelbauer | Franz (I) Reinisch (Steinach am Brenner) |
Beschreibung
2000 baute Orgelbauer Martin Vier aus Friesenheim-Oberweier (D) ein elektrisches Gebläse in die Orgel ein. Zuvor konnte der zum Musizieren erforderliche Wind nur durch eine Tretvorrichtung geschöpft werden.
2012 wurde das Instrument von Glauco Ghilardi - Ponte San Pietro, Lucca (I) restauriert.
Kollaudierung: 23.03.2013.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Franz (I) Reinisch (Steinach am Brenner) |
|---|---|
| Baujahr | 1857 |
Spielanlage
| Standort | angebaut |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten |
| Tastenumfang des Pedals | C-c0 d0 e0 f0,16 Tasten, 16 Töne |
| Anzahl der Register | 10 |
| Spielhilfen | Angehängtes Pedal |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
Manual
| Principal | 8' |
|---|---|
| Coppel | 8' |
| Octav | 4' |
| Flauto | 4' |
| Quint maior | 2 2/3' |
| Superoctav | 2' |
| Mixtur | 1 1/3' |
Pedal
| Subbass | 16' |
|---|---|
| Octavbass | 8' |
| Posaune | 8' |






