Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Mareit (Kirche Maria Hilf, Schloss Wolfsthurn)
Basisdaten
| Orgelname | Orgel |
|---|---|
| Pfarre/Institution | Pfarrei zum hl. Pankratius, 39040 Mareit |
| Gebäude | Kirche Maria Hilf, Schloss Wolfsthurn, Mareit |
| Standort | Empore |
| Baujahr | ca. 1750 |
| Orgelbauer | Ignaz Franz Wörle (Bozen) |
Beschreibung
Die Registerzüge (Manualschleifen aus Nußholz) sind über der Spielanlage in der Höhe des Gurtgesimses platziert. Die beiden vierfaltigen Keilbälge befinden sich im Unterbau des Gehäuses und können über seitliche Gurtzüge betätigt werden.
2001 wurde die Orgel von Riccardo Lorenzini - Montemurlo, Toskana (I) - restauriert.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Ignaz Franz Wörle (Bozen) |
|---|---|
| Baujahr | ca. 1750 |
Spielanlage
| Standort | angebaut |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | CFDGEA-c3, 45 Tasten |
| Tastenumfang des Pedals | CFDGEABH-c0 Cis d0 Dis e0 Fis Gis, 15 Tasten, 15 Töne |
| Anzahl der Register | 9 |
| Spielhilfen | Angehängtes Pedal |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch - Registerzüge |
Disposition
Manual
| Principal | 8' |
|---|---|
| Vivara con Principale | 8' (Schwebung, ab c1) |
| Copula | 8' |
| Octav maior | 4' |
| Octav minor | 2' |
| Cornett | 3-4fach 2' |
| Mixtur | 1 1/3' |
Pedal
| Sub Bass | 16' (ohne Registerzug, immer aktiv) |
|---|---|
| Octavbass | 8' |