Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Eppan-Platzl (Ansitz Reinsberg, Heilig-Kreuz-Kapelle)
Basisdaten
Orgelname | Kabinettorgel |
---|---|
Pfarre/Institution | Pfarrei zur Bekehrung des hl. Paulus, 39057 St. Pauls |
Gebäude | Ansitz Reinsberg, Heilig-Kreuz-Kapelle, 39057 Eppan-Platzl |
Standort | ebenerdig, Mauerdurchbruch hinter Hochaltar |
Baujahr | 1682 |
Orgelbauer | Martin Junkhans (Bozen) |
Beschreibung
1682 wurde die Kabinettorgel von Martin Junkhans in einem Mauerdurchbruch bzw. gangartigen Sakristeiraum hinter dem Hochaltar der Heilig-Kreuz-Kapelle gebaut. Das mitteltönig gestimmte Instrument hat kein Pedal und besitzt verschließbare, bemalte Türen. Im Unterbau befinden sich zwei Keil-Faltenbälge, die mittels Lederriemen händisch aufgezogen werden können. Die Superoctav 2' befindet sich im Prospekt, Octav 4' besteht von C-H aus gedeckten Holzpfeifen.
2014 wurde das Instrument durch Oswald Kaufmann aus Deutschnofen, Südtirol (I) restauriert. Seither ermöglicht ein elektrisches Gebläse das Spiel ohne Kalkanten. Das Gehäuse wurde von Christoph Hofer aus Sterzing (I) restauriert.
Gehäuse
Gehäusebauer | Martin Junkhans (Bozen) |
---|---|
Baujahr | 1682 |
Spielanlage
Standort | Spieltafel |
---|---|
Tastenumfang der Manuale | CFDGEA-c3, 45 Tasten |
Anzahl der Register | 4 |
Stimmung | Mitteltönig, 1/4 Komma |
Tonhöhe | 465 Hz bei 17 °C |
Gebläse | elektrisch und manuell |
Winddruck (in mm) | 49 mmWS |
Spielhilfen | Kanaltremulant |
Windladentyp | Schleiflade |
Balganlage | 2 Keilbälge |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Manual
Copel | 8' |
---|---|
Octav | 4' |
Superoctav | 2' |
Quinte | 1 1/3' |
Kanaltremulant |
Manual
Copel | 8' |
---|---|
Octav | 4' |
Superoctav | 2' |
Cimbel | 1/2' |