Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Bozen (Hauskapelle der Tertiarschwestern, Marienklinik)
Basisdaten
Orgelname | Truhenpositiv |
---|---|
Pfarre/Institution | Kongregation der Tertiarschwestern des hl. Franziskus, 39100 Bozen |
Gebäude | Hauskapelle der Tertiarschwestern, Marienklinik, Bozen |
Standort | hinterer Bereich der Hauskapelle |
Baujahr | 1990 |
Orgelbauer | Johann Pirchner (Steinach am Brenner) |
Beschreibung
Das Truhenpositiv besitzt keine Transponiervorrichtung. Das Gehäuse ist aus Fichtenholz gefertigt; die Registerschieber befinden sich auf der Gehäuseoberseite links von der Tastatur.Im Unterrbau des Instrumentes - unter der Windlade - befindet sich zur Windversorgung ein Magazinbalg und Elektromotor. Mittels je seitlich angebrachten Haltegriffen aus Eisen kann das Instrument transportiert werden.
Gehäuse
Gehäusebauer | Johann Pirchner (Steinach am Brenner) |
---|---|
Baujahr | 1990 |
Spielanlage
Standort | angebaut |
---|---|
Tastenumfang der Manuale | C-g3, 56 Tasten |
Anzahl der Register | 4 |
Windladentyp | Schleiflade |
Balganlage | |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch - Eisenhebel |
Disposition
Manual
Gedeckt | 8' |
---|---|
Prinzipal | 4' |
Gemshorn | 2' |
Nasard | 1 1/3' |