Orgeldatenbank Diözese Bozen-Brixen
Bozen (Verband der Kirchenmusik Südtirol)
Basisdaten
Orgelname | Truhenorgel |
---|---|
Pfarre/Institution | Verband der Kirchenmusik Südtirol, 39100 Bozen |
Gebäude | Verband der Kirchenmusik Südtirol, 39100 Bozen |
Standort | |
Baujahr | 2004 |
Orgelbauer | Henk Klop (Garderen) |
Beschreibung
Das Orgelpositiv kann mittels der verschiebbaren Tastatur einen Halbton nach oben oder unten transponiert werden. Es ist leicht, kompakt und Platz sparend gebaut und kann mittels ins Gehäuse versenkbarer Haltegriffe und Tastatur leicht transportiert werden. Alle Pfeifen - einschließlich der Prinzipalpfeifen - sind aus Holz gefertigt.
Das Instrument, angekauft vom Verband der Kirchenmusik (VKM), kann von den Kirchenchören Südtirols bei Bedarf ausgeliehen werden.
Gehäuse
Gehäusebauer | Henk Klop (Garderen) |
---|---|
Baujahr | 2004 |
Spielanlage
Standort | |
---|---|
Tastenumfang der Manuale | C-f3, 54 Tasten, 56 Töne |
Anzahl der Register | 4 |
Gebläse | elektrisch |
Spielhilfen | Bass- / Diskantteilung (B/D): h0/c1 |
Windladentyp | Schleiflade |
Balganlage | |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch - Registerschieber |
Disposition
Manual
Copl | 8' (B/D) |
---|---|
Flöte | 4' (B/D) |
Octav | 2' (B/D) |
Quinte | 1 1/3' (D) |